Die elektronische Patientenakte (ePA) ist das zentrale Element der vernetzten digitalen Gesundheitsversorgung. Sie trägt die bisher an verschiedenen Orten wie Praxen und Krankenhäusern abgelegten Patientendaten digital zusammen. Damit haben Patient*innen Informationen wie Befunde, Diagnosen, Therapiemaßnahmen, Behandlungsberichte, den Medikationsplan und den Notfalldatensatz auf einen Blick vorliegen und können diese ihren Ärzt*innen, Therapeut*innen und Apotheker*innen zur Verfügung stellen.